Deine eigene Homematic Zentrale mit dem Raspberry Pi 4

In diesem Video zeige ich Dir, wie du deine eigene Homematic CCU mit dem Raspberry Pi 4 und dem aktuellsten Funkmodul RPI-RF-MOD bauen kannst.

Teile diesen Beitrag

Inhalt

Video

Verwendete Geräte

Clear-Box Raspberry Pi 4 Gehäuse für Homematic IP
Clear Box

Raspberry Pi 4 Modell B mit 2 GB
Amazon.de Preis: € 148,89

GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert
Amazon.de Preis: € 7,90
reichelt Preis: € 2,10 (€ 5,95 Versand)

Offizielles Netzteil für Raspberry Pi 4 Model B
Amazon.de Preis: € 8,99
ELV Preis: € 8,65 (€ 3,99 Versand)

SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB + Adapter
Amazon.de Preis: € 11,84

Funk-Modulplatine RPI-RF-MOD für Homematic und Homematic IP
ELV Preis: € 39,95
Amazon.de Preis: € 42,95

Technikkram 868 MHz Antenne SMA
Amazon.de Preis: € 10,29

Technikkram 868 MHz 7 dBi Antenne extern
Amazon.de Preis: € 13,29

Bei einigen Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links, d.h. ich bekomme eine kleine Provision für eure Bestellung. Für euch ist der Preis keinesfalls höher, als bei einer direkten Bestellung. Ich weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

5 Antworten

  1. Hallo,
    Ich suche ein einfaches Bewegungsmelder System mit einem Mikrocontroller. Ich habe mehrere P831 Bewegungsmelder und möchte sie über ein Funkmodul mit einem Hauptpanel verbinden. Die Melder sollten in verschiedenen Zonen auswählbar sein. Jede Zone sollte Armed und Disarmed werden können. Ist das nur mit Ihrem großen „Bausatz“ möglich oder gibt es auch was einfacheres?
    Grüße
    Reinhold
    Die Melder die ich schon habe:
    https://de.aliexpress.com/item/32906781523.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.63d32e48P0yUlu&ad_pvid=2021101803261310528812743307300000111181_1&s=p

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Einträge